Ausgabe der Wetterdaten
Allgemein
Alle Werte werden stetig gemessen und minütlich gespeichert. Alle 10 Minuten wir daraus ein Mittelwert errechnet, der zur Darstellung der Graphen und der Datentabelle dient.
Die Messungen erfolgen alle an der Wetterstation der AGL – es handelt sich dabei nicht um zertifizierte Messgeräte.
Positionsangaben zur Wetterstation der AGL – Bockelmannstraße 1 in 21337 Lüneburg:
UTM: 32U E: 594981 N: 5902850
Windstärke
Die Windstärke wird in Meter pro Sekunde (m/s) auf eine Stelle hinter dem Komma gerundet ausgegeben. Zur Veranschaulichung stellen wir Ihnen die Daten zusätzlich in km/h als Produkt der Windstärke in m/s und dem Faktor 3,6 zur Verfügung, ebenfalls gerundet auf eine Stelle hinter dem Komma.
Die Windrichtung wird nicht erfasst.
Niederschlag
Der Niederschlag wird in mm Wassersäule gemessen. Ein Millimeter entspricht der Wasserhöhe (Niederschlagshöhe) von 1 mm, die sich ergäbe, wenn kein Wasser abflösse oder verdunstete. Alternativ wird oft auch die Wassermenge (Niederschlagsmenge) in l/m2 (ebene Fläche) angegeben. Es entspricht also 1mm Wassersäule der Niederschlagsmenge von 1 Liter pro Quadratmeter.
Außerdem zeigen wir die Regenmenge der letzten Stunde in einem Graphen. Die Berechnung erfolgt aus den kumulierten Werten über die jeweils letzten 60 Minuten.
Auswahl der anzuzeigenden Daten
Sie können über die Schaltflächen in der Grafik, die jeweiligen Sensordaten der letzten 7 Tage, der letzten 30 Tage oder einen frei wählbaren Zeitraum auswählen. Über „Alle Daten“ wird Ihre Auswahl auf den Gesamtzeitraum der Wetterdaten zurückgesetzt.
Desweiteren können Sie einen beliebigen Bereich auswählen, indem Sie mit einem Links-Klick in der Grafik das Startdatum festlegen und mit gedrückten linker Maustaste den gewünschten Bereich aufziehen. Durch Loslassen der linken Maustaste definieren Sie das Enddatum Ihrer Auswahl. Der Bereich wird sofort in der Grafik übernommen.
Mit den Schaltflächen rechts können Sie den Bereich verschieben, vergrößern und zurücksetzen.
Klicken auf ein Legenden-Symbol in einer Grafik blendet den jeweiligen Graphen ein oder aus.
Für angemeldete Benutzer wird durch Klick auf den Button „Wertetabelle“ die zugehörige Datentabelle unterhalb der jeweiligen Grafik angezeigt.